Crestron präsentiert die drahtlose Präsentationstechnologie AirMedia® 2.0
Feb 05, 2018
Die nächste Generation von AirMedia ist in beliebte Crestron-Präsentationslösungen integriert und bietet eine schnelle, einfache, leicht zu verwaltende und sichere drahtlose Präsentationstechnologie.
Amsterdam, Niederlande – 05. Februar 2018 – Crestron, ein weltweit führender Anbieter von Steuerungs- und Automatisierungstechnik, kündigte heute an, dass es AirMedia 2.0, die kabellose Präsentationstechnologie der nächsten Generation, auf der ISE 2018 vorstellen wird. AirMedia 2.0 ist in beliebte Crestron-Präsentationslösungen wie z. B. Crestron Mercury® integriert und bietet eine besonders schnelle, einfache, leicht zu verwaltende und sichere drahtlose Präsentationslösung. Crestron zeigt AirMedia 2.0 auf der ISE 2018 vom 6.–9. Februar 2018 in Halle 2 an Stand 2-C20.
Mit AirMedia 2.0 können Menschen überall im Raum sitzen oder stehen und ihre Smart Devices und Laptops einfach mit dem Raumdisplay verbinden, unabhängig vom Betriebssystem. Keine mit Kabeln oder Dongles überladenen Tische mehr. Sie brauchen nicht einmal mehr einen Tisch.
„AirMedia 2.0 ist die einzige kabellose Präsentationslösung für Unternehmen. Es unterstützt Standard-Netzwerksicherheitsprotokolle und hat die niedrigste Latenz und Bandbreite“, sagt Fred Bargetzi, CTO bei Crestron. „Es unterstützt die Wiedergabe von Inhalten aus Windows®, Mac® OS, iOS® und Android™ ohne Bonjour® und kann mit Crestron XiO Cloud aus der Cloud heraus eingesetzt und verwaltet werden.
Alle Vorteile einer netzwerkbasierten Anwendung
Während andere Produkte nur einen drahtlosen Zugangspunkt bieten und vertrauliche Inhalte potenziellen Sicherheitsverletzungen aussetzen, ist AirMedia 2.0 eine netzwerkbasierte drahtlose Präsentationstechnologie, die die neuesten Sicherheitsprotokolle nutzt: 802.1x Netzwerkzugriffskontrolle; Active Directory® Benutzerauthentifizierung; AES-128 Inhaltsverschlüsselung sowie SSH, SSL, TLS und HTTPS.
Die meisten Personen verlassen Besprechungen, ohne ihr Gerät vom Wireless Gateway zu trennen. So sind private oder sensible Informationen auch dann noch auf dem Display sichtbar, wenn die nächste Personengruppe den Raum betritt. AirMedia trennt Geräte automatisch vom Wireless Gateway, um sensible Inhalte zu schützen.
Konsistente Nutzererfahrung in jedem Raum
Mit AirMedia 2.0 wird keine kostbare Zeit mehr verschwendet, um herauszufinden, wie die Raumtechnologie funktioniert. Dank der konsistenten, einfachen und intuitiven Benutzererfahrung aus der netzwerkbasierten App, der Gastapplikation oder der nativen Geräteapplikation können Sie sofort mit Ihrer Präsentation beginnen.
Über das Netzwerk verwaltet
AirMedia 2.0 ist eine netzwerkbasierte Anwendung, die von der Cloud aus eingesetzt, konfiguriert und verwaltet werden kann. Mit Hilfe von Crestron XiO Cloud oder dem integrierten Web-Tool kann die mobile App im Hintergrund auf Laptops und Smart Devices im gesamten Unternehmen eingesetzt werden. Benutzerzugriffsrechte und Firmware-Updates können per Fernzugriff verwaltet werden.
In beliebte Präsentationslösungen von Crestron integriert
Die AirMedia 2.0 Technologie ist integriert in: DMPS3-4K-350-C, ideal für Multi-Source-Präsentationen und Videokonferenzräume mit Dual-Displays; DMPS3-4K-250-C, perfekt für Multi-Source-Räume mit einzelnem Display; Crestron Mercury für Räume mit einer Quelle und einem Display; und Crestron FreeForm (CCS-F-2) für Freiflächen.
Weitere Infos
Vom 6.–9. Februar 2018 präsentiert Crestron AirMedia 2.0 zusammen mit anderen Lösungen für die Herausforderungen moderner Arbeitsplätze auf der ISE 2018 in Halle 2 an Stand 2-C20.
-ende-
Hinweise für Redaktionen
Über Crestron
Bei Crestron entwickeln wir Technik, die andere Technik integriert. Unsere Steuerungs- und Automationssysteme für Wohnräume und Gebäude ermöglichen die Kontrolle ganzer Umgebungen mit einem einzigen Knopfdruck, für Systeme wie Audio/Video, Beleuchtung, Verdunkelung, Sicherheit, Gebäudeleittechnik und Klimaanlagen für mehr Komfort, Bequemlichkeit und Sicherheit. Alle unsere Produkte sind miteinander kompatibel und ermöglichen die Kontrolle und Steuerung sämtlicher Systeme über eine einzige Plattform.
In mehr als 90 vollständig besetzten Büros bieten unsere Mitarbeiter Ihnen rund um die Uhr und weltweit Vertriebs-, Technik- und Schulungssupport. Zusätzlich zum Hauptsitz in Rockleigh, New Jersey, unterhält Crestron Verkaufs- und Supportbüros in den USA, Kanada, Europa, Asien, Lateinamerika und Australien. Entdecken Sie die Welt von Crestron unter www.crestron.eu.
Alle genannten Markennamen, Produktnamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer. Bestimmte Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen und Handelsnamen können in diesem Dokument verwendet werden, um auf die juristischen Personen, welche die Marken und Namen beanspruchen, oder deren Produkte Bezug zu nehmen. Crestron verzichtet auf Eigentumsansprüche bezüglich Marken und Namen von Dritten. Crestron kann nicht für Fehler in Text oder Bildern zur Verantwortung gezogen werden. © 2018 Crestron Electronics, Inc.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Petra van Meeuwen or Amy Amesbury
Media Relations Director PR Executive EMEA
Crestron EMEA Crestron EMEA
Munro House Munro House
Portsmouth Road Portsmouth Road
Cobham, Surrey Cobham, Surrey
KT11 1TF KT11 1TF
Tel.: +44 845 873-8787 (UK)
pmeeuwen@crestron.eu aamesbury@crestron.eu
Alle aktuellen Informationen und Produkt-Updates erhalten Sie, wenn Sie auf den „Like“-Button bei Facebook® klicken, uns auf Twitter® folgen und sich auf LinkedIn® mit uns verbinden – Weitere Informationen finden Sie unter: www.crestron.eu.